Ein paar Informationen über meine Fotoshootings


Erst einmal das Wichtigste in Kürze:
Ich bin keine Berufsfotografin, sondern als semiprofessionelle Hobbyfotografin unterwegs. Ich habe kein Fotostudio und biete auch keine kostenpflichtige Shootings für Jedermann an. Meine Freunde, Freunde von Freunden sowie meine Familie und gute Bekannte dürfen zu jeder Zeit vor meine Kamera. Obwohl das Shooting selbst wie auch die sich hieran anschließende Bildbearbeitung für mich mit teilweise hohem Zeitaufwand verbunden ist, verlange ich hierfür keine Gegenleistung, z. Bsp. in Form von Geld. Ich fotografiere gerne und jedes Shooting, das ich abhalten darf, ist eine tolle Möglichkeit, mich in dem Bereich der Fotografie weiterzuentwickeln.

"Bei großartiger Fotografie geht es um Gefühlstiefe, nicht um Schärfentiefe.", das ist ein Zitat von John Dooley und es beschreibt ziemlich genau das, worum es mir geht: um Emotionen. Daher wird man technisch perfekte Bilder bei mir nicht finden, denn wie Mario Sorrenti bereits sagte: "Es geht nicht um technische Perfektion. Wer eine Philosophie verfolgt, wird Menschen mit seinen Bildern berühren."

Tipp:
Du möchtest Dir dieses Bild gerne vergrößert ansehen? Gehe mit der Maus auf das Bild, klicke auf die rechte Maustaste und wähle dann "Grafik in neuem Tab öffnen". Das Bild wird Dir nun in einem neuen Tab vergrößert angezeigt.


Canon EOS 1200D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Angefragtes Hochzeits-Shooting


Wenn ich Freunde fotografiere, dann steht deren Wohlbefinden an erster Stelle. Für mich sind eine entspannte Atmosphäre und ein vertrauter Ort grundlegende Dinge, die vorhanden sein müssen, damit ein Shooting erfolgreich verlaufen kann. Nur, wenn die Akteure, die vor der Kamera agieren, Vertrauen haben und sich wohlfühlen, können schöne Bilder entstehen. Eile, komplizierte Posen oder Fotografieren unter (Zeit)druck gibt es bei mir nicht. Ich fotografiere überwiegend an den Wunschorten der Personen, die um ein Shooting bitten.

Gestellte Fotos mit von dem Fotografen vorgegebenen Posen sind mir ein Graus, obwohl ich auf Wunsch auch solche Porträts anfertige. Doch eigentlich sind mir Fotos, die unbemerkt im Hintergrund aufgenommen werden, immer noch die liebsten. Daher bitte ich meine Freiwilligen zunächst darum, mich gar nicht zu beachten. Ich selbst halte einen gewissen Abstand ein und beobachte. Zumeist können sich meine Akteure darauf einlassen, auch wenn es immer einige Momente dauert bis die zu fotografierenden Personen meine Anwesenheit ausblenden können. Dann bleibt mir nur noch, die Momente einzufangen, die sich mir bieten.

Tipp:
Du möchtest Dir dieses Bild gerne vergrößert ansehen? Gehe mit der Maus auf das Bild, klicke auf die rechte Maustaste und wähle dann "Grafik in neuem Tab öffnen". Das Bild wird Dir nun in einem neuen Tab vergrößert angezeigt.


Canon EOS R6 Mark II | EF 24-105mm f/4 L IS USM
Angefragtes Pferde-ReiterInnen-Shooting


"Erste Regel, wenn Du ein Fotograf sein willst: Du musst unsichtbar sein."
Sameh Talhamy


Ausgewählte Bilder aus meinen bisherigen Shootings

Nun genug der Worte. Es folgen Bilder, die ich in der Vergangenheit anfertigen durfte.
Jede Anfrage zeugt von großem Vertrauen in mich und mein Können. Danke an
alle, die ich bereits fotografieren durfte. Ich konzentriere mich nachfol-
gend nur auf die letzten vier Shootings, die ich gemacht habe.
Die Bildergalerie wird, sobald aktuelle Bilder zur Verfü-
gung stehen, um diese ergänzt werden.


"Digitalfotografie ermöglicht uns nicht nur, Erinnerungen festzuhalten,
sondern auch, welche zu kreiieren."

James Wagner


Tipp:
Wenn Du mit der Maus über ein Bild fährst, dann erscheint eine kurze Beschreibung, die Dir verrät, mit welcher Kamera und mit welchem Objektiv ich gearbeitet habe. Du möchtest Dir die Bilder gerne vergrößert ansehen? Kein Problem! Gehe mit der Maus auf das erste Bild (oder auf ein Bild Deiner Wahl) und klicke mit der linken Maustaste darauf. Das Bild wird Dir nun in einer Lightbox vergrößert angezeigt. Mit den Pfeiltasten kannst Du innerhalb der Lightbox vor und zurück navigieren oder Dir die Bilder durch einen Klick auf den "Play"-Button (rechts oben) in einer Diashow ansehen. Klicke auf das "x" (rechts oben), um die Lightbox-Ansicht wieder zu verlassen.