34
Meine Bilder & weitere Infos
Nachfolgend siehst Du meine Bilder, die ich mit der Canon EOS 1200D aufnehme.
Das Tamron Objektiv 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC begleitet mich sehr häufig,
denn es ist mein Lieblings-Objektiv. Ich fotografiere sehr gerne damit.
Außerdem steht mir noch das Canon Kit-Objektiv EF-S 18-55mm
f/3.5-5.6 III zur Verfügung. Manchmal arbeite ich auch mit
einem von Mama's Altgläsern, doch darin brauche ich
noch viel Übung. Aber Übung macht ja bekannt-
lich den Meister, oder!? Viel Spaß nun
beim Ansehen meiner Bilder!
Du bist in meine Galerie gehuscht? Dein Interesse an meinen Bildern freut mich sehr. Schön, dass Du hier bist. Meine Bilder sind bunt gemischt und beschränken sich (noch) nicht nur auf bestimmte Fotografiebereiche. Ich probiere mich aktuell in allem aus. Daher zeigen meine Bilder eine Vielzahl an Motiven. Bis ich herausgefunden habe, in welchem Fotografiebereich ich mich wohl fühle, fotografiere ich dies und das und jenes, eben alles, was mir vor die Linse kommt.
Dabei bemühe ich mich den Zusammenhang zwischen Blende, ISO-Wert und Belichtungszeit zu verstehen und fotografiere nicht im Automatik-Modus, sondern verwende bereits den manuellen Modus. Meine Mama sagt immer: "Nutze den Autofokus!", doch manchmal setze ich trotzdem den manuellen Fokus ein. Da ich auch gerne Makro-Aufnahmen mache, habe ich vor Kurzem ein 3er Set Zwischenringe bekommen. Ein Makro-Objektiv folgt erst dann, wenn ich damit zurechtkomme.
Ich fotografiere gerne in meinem Wohnort, z. Bsp. am Bienenlehrpfad oder im Neubaugebiet, außerdem an Bahnhöfen, in der Stadt und während Spaziergängen durch Parks oder um Seen. Und wenn ich mit der Kamera nicht vor die Tür kann, weil z. Bsp. das Wetter nicht gut ist, dann suche ich in der Wohnung nach etwas, das ich fotografieren kann. Denn es heißt ja "Learning by Doing" (dt. "Lernen durch Handeln"). Je öfter ich also fotografiere, desto besser werde ich (hoffentlich!).
„Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.”, das ist ein Zitat von Robert Häusser. Er lebte von 1924 bis 2013 und war ein deutscher Fotograf, der als ein Wegbereiter der zeitgenössischen Fotografie gilt (Quelle: Wikipedia).
3 GUTE TIPPS FÜR DICH:
Sieh Dir [1] meine Bilder immer in der Lightbox an! Der Galerie werden [2] in gewissen Abständen aktuelle Bilder hinzugefügt und [3] Details, z. Bsp. Bildtitel und -beschreibung, zu den einzelnen Bildern lassen sich nur in der Lightbox-Ansicht finden.
Ich bearbeite meine Bilder mit LuminarNEO von Skylum (genauso wie Mama)!