5

Langzeitbelichtungen

Tipp: sieh Dir meine Bilder immer in der Lightbox an!
Der Galerie werden in gewissen Abständen aktuelle Bilder hinzugefügt.


Eine Langzeitbelichtung liegt dann vor, wenn die Kamera ein Motiv über mehrere Sekunden hinweg belichtet. Die Zeit, ab der man von einer Langzeitbelichtung spricht, ist nicht einheitlich definiert. Bei Langzeitbelichtungen ist ein stabiles Stativ notwendig. Außerdem kann ein ND-Filter hilfreich sein, denn dieser blockiert einen großen Teil des einfallenden Lichts, sodass es zu keiner Überbelichtung kommt. Langzeitbelichtungen können unsichtbare Dinge, z. Bsp. Insektenspuren in der Nacht, sichtbar machen.

"An einem Bild erkennt man den Fotografen - auch wenn dieser nicht darauf zu sehen ist.", das ist ein Zitat von Klaus Ender. Er lebte von 1939 bis 2021 und war ein deutscher Fotograf, Dichter, Aphoristika und Buchautor (Quelle: Wikipedia).

WICHTIG:
Details (Bildtitel und -beschreibung) zu den einzelnen Bildern lassen sich
nur in der Lightbox-Ansicht finden.